Von KFZ Gutachter bis Anwalt - alles organisiert. Kostenfrei. Digital. Einfach.
- Sofortige Hilfe nach Ihrem unverschuldeten Unfall
- Vermittlung zu den richtigen Partnern
- 100 % kostenfrei für Sie
Sie hatten einen unverschuldeten Unfall?
In wenigen Klicks zu den richtigen Experten.
Ein Verkehrsunfall ist ärgerlich genug – erst recht, wenn es um Bürokratie, Versicherungen und Kosten geht. Mit Unfall123.de behalten Sie den Kopf frei: Wir koordinieren die komplette Unfallregulierung mit passenden Experten – professionell, digital und kostenfrei für Sie.
Unser Versprechen bei unverschuldeten Unfall:
- Kein Papierkram
- Kein Risiko
- 100 % kostenlos
Jetzt Unfall in unter 2 Minuten melden!
Auszahlung der Schadenssumme oder
Reparatur Ihres Fahrzeugs
Schadenssumme auszahlen lassen
Erhalten Sie die Schadenssumme schnell, einfach und direkt auf Ihr Konto. Sie entscheiden, wofür Sie das Geld verwenden.
Reparatur Ihres Unfallschadens
Ob Ihre Wunschwerkstatt oder unser Partnerbetrieb – wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug professionell instand gesetzt wird.
In 3 Schritten zur erfolgreichen Unfallregulierung
So einfach geht's
1. Unfall melden
Sie melden Ihren Unfall online oder
per Telefon einfach und
unkompliziert.
2. Vorprüfung
Wir prüfen Ihre Daten und bringen Sie individuell mit den passenden Experten zusammen.
3. Unfallregulierung
Unfallregulierung ohne
Kopfschmerzen durch unser Expertennetzwerk.
Unfall?
Wir koordinieren das - Deutschlandweit.
Kein
Stress
Unfall? Wir regeln alles
einfach, schnell, stressfrei.
Keine
Kosten
Für Sie kostenfrei
wenn Sie nicht schuld sind.
Unabhängige
Experten
Experten vertreten nur Ihre Interessen kompromisslos.
Digital & deutschlandweit
Überall für Sie da
digital und vor Ort.
Wie unterscheidet sich Unfall123.de
Werkstatt oder Gutachter
Keine juristische Kompetenz-
KFZ Kompetenz vorhanden
-
keine Hilfe bei falscher Schuldzuweisung
-
Schmerzensgeldansprüche bleiben oft unbeachtet.
-
Kein Überblick über den Regulierungsstand
-
Versicherungsnähe kann Ihnen schaden
Unfall123.de
findet die passenden Experten-
Kein Aufwand für Sie - wir koordinieren alles
-
Vorwürfe und Bußgelder wirksam abwehren
-
Direkter Ansprechpartner, der sich kümmert
-
Alle Ansprüche – auch Ihre – werden geprüft.
-
Zugriff auf unser Netzwerk aus Experten
-
Mehr für Sie – finanziell und rechtlich
Selbstständig
Zeitaufwendig & kompliziert-
Versicherungen kürzen so stark wie möglich
-
Sie verlieren Zeit, Nerven und Geld
-
Restkosten werden schnell Ihr Problem
-
Die Schuldfrage kann falsch ausgelegt werden
-
Viele verschenken unbewusst Ansprüche
Was ist Unfall123? – Ihre digitale Lösung
zur Unfallregulierung
Unfall123 ist Ihre digitale Anlaufstelle für die komplette Unfallregulierung nach einem unverschuldeten Autounfall.
Unser Service richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer, die nach einem unverschuldeten Unfall schnell, unkompliziert und ohne eigenes Risiko professionelle Hilfe benötigen. Wir koordinieren jeden Schritt – von der ersten Schadenmeldung über die Beauftragung eines unabhängigen Kfz-Gutachters bis hin zur Einschaltung eines spezialisierten Verkehrsrechtsanwalts.
Darüber hinaus organisieren wir auf Wunsch eine Partnerwerkstatt oder einen Mietwagen – selbstverständlich kostenfrei, denn bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung sämtliche Kosten. Unfall123 arbeitet bundesweit mit erfahrenen Gutachtern, Anwälten und Werkstätten zusammen, um eine rechtssichere, schnelle und faire Abwicklung zu gewährleisten. Experten übernehmen die weitere Kommunikation – Sie müssen weder Formulare ausfüllen noch mit Versicherungen verhandeln.
Autounfall melden, zurücklehnen, alles geregelt – mit Unfall123.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Unfall123.de und wie funktioniert der Service?
Unfall123.de ist Ihre digitale Anlaufstelle nach einem unverschuldeten Autounfall. Wir unterstützen Sie dabei, schnell und unkompliziert die richtigen Experten zu finden – deutschlandweit und in der Regel kostenfrei.*
Sie melden Ihren Unfall online oder telefonisch – wir bringen Sie mit qualifizierten Kfz-Gutachtern, Fachanwälten für Verkehrsrecht, Werkstätten oder Mietwagenanbietern aus unserem Partnernetzwerk in Kontakt.
Unsere Partner übernehmen anschließend die jeweilige Aufgabe – von der Schadensbewertung bis zur rechtlichen Unterstützung. In vielen Fällen erfolgt die Abrechnung direkt über die gegnerische Versicherung.*
Abrechnung in der Regel bei eindeutiger Fremdverschuldung. Genaue Prüfung durch unsere Partner.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um den Service nutzen zu können?
Unser Service richtet sich an Personen, die nach einem Verkehrsunfall davon ausgehen, dass sie den Unfall nicht selbst verschuldet haben.
In solchen Fällen vermitteln wir Ihnen auf Wunsch erfahrene Gutachter und Fachanwälte für Verkehrsrecht, die Ihre Situation prüfen und Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen können.
Typische Fälle sind z. B. Auffahrunfälle, Vorfahrtsverletzungen oder Parkrempler – sofern eine Fremdverschuldung vorliegt, übernimmt die gegnerische Versicherung in der Regel die anfallenden Kosten.*
Bitte beachten Sie: Die rechtliche Bewertung Ihrer Ansprüche erfolgt ausschließlich durch spezialisierte Fachanwälte
Ist Unfall123.de wirklich kostenlos?
In den meisten Fällen: Ja. Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung in der Regel die Kosten für:
- ein unabhängiges Kfz-Gutachten
- einen spezialisierten Anwalt für Verkehrsrecht
- die Reparatur in einer Werkstatt Ihrer Wahl
- einen Mietwagen oder eine Nutzungsausfallentschädigung*
Sie zahlen in diesem Fall weder vorab noch im Nachgang – die Abrechnung erfolgt in der Regel direkt zwischen den Partnern und der Versicherung.
Die genaue Kostenübernahme hängt vom Einzelfall und der Einschätzung durch spezialisierte Fachanwälte ab.
Wie lange dauert die Schadenabwicklung?
Die Bearbeitungsdauer hängt vom Einzelfall ab. In der Regel:
Beauftragung Gutachter: innerhalb von 24 Stunden
Erste Rückmeldung vom Anwalt: meist am selben Tag
Auszahlung oder Reparaturfreigabe: meist innerhalb von 7–14 Tagen
Wir halten Sie über jeden Schritt transparent auf dem Laufenden.
Was passiert, wenn die Versicherung kürzen möchte oder nicht zahlt?
Externe spezialisierte Fachanwälte für Verkehrsrecht prüfen jede Kürzung. Unrechtmäßige Abzüge werden rechtlich angefochten, ggf. auch gerichtlich. Als Geschädigter tragen Sie kein Kostenrisiko – bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Haftpflicht auch sämtliche Anwaltskosten.
Ist der Service deutschlandweit verfügbar?
Ja – wir arbeiten mit einem bundesweiten Netzwerk aus Gutachtern, Werkstätten, Anwälten und Mietwagenpartnern. Ob in Berlin, Hamburg, Frankfurt oder auf dem Land – Unfall123.de ist überall für Sie da.