Verkehrsrechtsschutz – wann er greift und warum er sich lohnen kann

Ein Verkehrsrechtsschutz hilft Ihnen, rechtliche Kostenrisiken rund um Auto, Unfall und Straßenverkehr abzusichern. Gerade nach einem Verkehrsunfall kann es schnell zu Streit mit der gegnerischen Versicherung kommen – etwa über die Schuldfrage, Kürzungen oder Schmerzensgeld. Mit einer Verkehrsrechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite: Sie übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten, oft auch Gutachterkosten, und ermöglicht es, Ihre Ansprüche durchzusetzen – ohne finanzielles Risiko.

Was deckt der Verkehrsrechtsschutz ab?

Ein guter Verkehrsrechtsschutz übernimmt z. B.:

  • Anwaltskosten für außergerichtliche und gerichtliche Streitigkeiten

  • Gerichtskosten inklusive Zeugengelder, Gutachter, Sachverständige

  • Kosten bei Bußgeldverfahren oder Strafverteidigung

  • Kosten bei Streit mit der eigenen oder gegnerischen Versicherung

  • Rechtliche Auseinandersetzungen beim Fahrzeugkauf, Leasing oder Werkstattfehlern

Gedeckt sind in der Regel alle versicherten Fahrer und Fahrzeuge im Haushalt.

Wann ist Verkehrsrechtsschutz besonders sinnvoll?

  • Bei Unfällen mit unklarer Schuldfrage

  • Wenn die Versicherung kürzt oder verweigert

  • Bei Schmerzensgeld- oder Verdienstausfallansprüchen

  • Bei Verfahren wegen Ordnungswidrigkeit oder Fahrerflucht-Vorwurf

  • Wenn Sie gegen einen Kfz-Käufer, Händler oder Werkstatt vorgehen möchten

Ein Rechtsstreit kann schnell mehrere Tausend Euro kosten – ohne Rechtsschutz sind viele Geschädigte dann im Nachteil.

Was sollten Sie beim Verkehrsrechtsschutz beachten?

  • Achten Sie auf Deckungssummen (mind. 100.000 €, besser unbegrenzt)

  • Prüfen Sie, ob Selbstbeteiligung und Wartezeiten gelten

  • Einige Tarife enthalten freie Anwaltswahl, andere nur Vertragsanwälte

  • Bei neuem Vertrag beachten: Wartezeit von 3 Monaten, bevor Leistungen gelten

  • Nutzen Sie den Rechtsschutz nicht nur nach einem Unfall, sondern auch bei Problemen mit Kaufverträgen, Werkstätten oder Bußgeldverfahren

Fazit: Ein Verkehrsrechtsschutz schützt Sie vor hohen Kosten und gibt Ihnen die Möglichkeit, auch gegen große Versicherungen oder Konzerne rechtlich vorzugehen. Wer viel fährt oder ein Fahrzeug besitzt, sollte über diese Absicherung unbedingt nachdenken.